Supervision  für Führungskräfte und Teams

mit/ohne systemischer Aufstellungsarbeit

 

Führungskräfte stehen täglich im Spannungsfeld zwischen Team, Organisation und eigenen Anforderungen.

In der Supervision mit systemischer Aufstellungsarbeit erhalten Sie einen klaren Blick auf Dynamiken, die im Alltag oft verborgen bleiben – und entwickeln neue Strategien für eine wirksame Führung.

 

 

Für Führungskräfte (Einzelsupervision)

  • Rollenklärung: die eigene Position im Spannungsfeld von Team und Organisation finden

  • Selbstführung: Belastungen reflektieren, innere Konflikte lösen, Kraftquellen aktivieren

  • Entscheidungen: komplexe Situationen sichtbar machen und Optionen erproben

  • Handlungssicherheit: Klarheit in schwierigen Führungssituationen gewinnen

 

 

Für Führungsteams (Teamsupervision)

  • Zusammenarbeit verbessern: unausgesprochene Erwartungen, Spannungen und Konflikte klären

  • Rollen und Verantwortung: Aufgabenverteilung sichtbar machen und neu ordnen

  • Veränderungen gestalten: Aufstellungen nutzen, um Zukunftsszenarien auszuprobieren

  • Teamstärke fördern: Ressourcen und Kompetenzen im Team aktivieren

 

Ihr Nutzen

  • Komplexe Zusammenhänge werden schnell verständlich

  • Neue Perspektiven eröffnen konkrete Handlungsoptionen

  • Spannungen im Team lassen sich konstruktiv bearbeiten

  • Sie gewinnen Klarheit, Sicherheit und Wirksamkeit in Ihrer Führungsrolle

 

👉 Supervision mit systemischer Aufstellungsarbeit ist ein wirksames Instrument der Führungskräfteentwicklung – individuell, praxisnah und lösungsorientiert.